100.000 Tacken – Reiner Hänsch und sein neuer Roman. Jetzt auch als Hörbuch!
Die Knippschilds und der Ärger mit dem Reichtum – Eine Mietshaustragödie.
Nach dem großen Erfolg von „ROTZVERDAMMI!“und DIE FAXEN DICKE ist jetzt der dritte Roman von Reiner Hänsch erschienen. 100.000 TACKEN heißt der „Schmöker“, der sich hinter seinen beiden Vorgängern aber nun überhaupt nicht zu verstecken braucht.
Zur Geschichte:
Die Knippschilds haben geerbt! Hunderttausend Tacken, wie der Sauerländer sagt – also Euros – von Onkel Günter, dem alten Miesepeter. Alex, Steffi und Max sind also plötzlich reich! Naja, wenigstens sieht es erst mal sehr schön aus auf dem bisher immer recht übersichtlichen Konto der Familie. Doch Geld einfach so bei der Bank liegen lassen? Geld muss doch arbeiten! Da hat das „Finanzgenie“ Alex Knippschild eine großartige Idee: Man kauft ein Mietshaus. Das nennt man gut angelegt … oder?
Und damit beginnt die tragische Mietshauskomödie um die Sauerländer Familie Knippschild und den großen grauen Kasten in Arnsberg. Das Haus steckt voller … sagen wir mal, interessanter Leute und Abenteuer, die das Leben von Alex, Steffi und Max völlig auf den Kopf stellen. Eine Katastrophe folgt der anderen. Das schöne Haus ist alt, marode und eigentlich unbewohnbar.
„Allet im Arsch!“, wie Herr Prankow, der handwerkende Rockerpräsident es vorsichtig umschreibt. Dass Alex gleichzeitig noch einem ominösen Geldfälscher auf der Spur ist, dessen Blüten das ganze Sauerland überschwemmen, macht die Geschichte hochkriminalistisch, ganz schön aufregend und auf jeden witzig und hochamüsant – bis zum furiosen Ende.
Hänsch, den man ja als Autor der Sauerlandhymne Sauerland – mein Herz schlägt für das Sauerland!“ und Sänger und Frontmann der Band ZOFF kennt, hat sich inzwischen auch durch seine durchweg ausverkauften Lese- und Musiktouren einen guten Namen als Buchautor gemacht. Mit dem fetzigen Debut „Rotzverdammi!“ hat er uns den „gemeinen“, liebenswerten Sauerländer auf seine witzige, selbstironische Art nähergebracht. Buch und Hörbuch sind inzwischen zu Sauerland-Bestsellern geworden und sollten in keinem Bücherschrank fehlen.
Und 100.000 TACKEN gehört ab sofort auch dazu.
Buchbesprechung auf WDR 4 (16.2. 2016)
100.000 Tacken von Rainer Hänsch
Derber und deftiger geht es in den Sauerlandromanen von Rainer Hänsch zu. Der Sänger, Komponist und Texter der Kultband Zoff schickt zum zweiten Mal die Familie Knipschildt aus Leckede-Hintersten auf ein großes Abenteuer.100.000 Tacken heißt das Buch. Für Nicht-Sauerländer: Es geht um Geld.
Genauer gesagt um ein Erbe von Onkel Günter, eigentlich ein Muffkopp, nach seinem Ableben jedoch bleibt er durch die unverhoffte Erbschaft in guter Erinnerung. Alex und Steffi Knipschildt haben eine tolle Idee: Sie kaufen ein Mietshaus in Arnsberg. Das ist zwar ein bisschen teurer, aber die Mieten werden den nötigen Kredit schon bald wieder einspielen. Glauben sie.
Denn in dem Haus wohnt die gesamte Welt. Aus einer Wohnung dröhnt die Musik einer dauerfeiernden Araberfamilie aus dem Libanon, die türkische Mama brutzelt was auf offenem Feuer, ein afrikanischer Student verschwindet mit einem lebenden Huhn in seinen Zimmern. Und Herr Horstkötter – der biodeutsche Vertreter – hört Marschmusik, trägt Feinripp-Unterhemden und lästert über die anderen Mieter.
Wer keinen Spaß an Klischees hat, sollte um dieses Buch einen großen Bogen machen. Für alle anderen zündet Rainer Hänsch wieder ein fröhliches Pointenfeuerwerk, in dem die Fritten dampfen, der Ouzo gluckert und die Körpergase knattern. Wenn man sich gerade für unbeobachtet hält. Ein Buch aus dem prallen Sauerländer-Leben.
Beitrag: Stefan Keim
http://www.wdr4.de/panorama/buecher/sauerland-special-100.html
Sie sind Buchhändler?
Hier können Sie das Buch direkt bestellen:
WOLL-Verlag Hermann-J. Hoffe
Verkehrsnummer: 14143
Telefon 0 29 71 – 87 0 87
E-Mail: info@woll-verlag.de
Bewertungen
There are no reviews yet